Livia Müller
  • Home
  • projects
  • CV
  • exhibitions & performances
  • contact

was bleibt: Sion, 2017, Fotos: Julian Gremaud


was bleibt - Rauminstallation (2017)
Eine Wohnung in Sion sucht einen neuen Mieter. Einige Dinge hat der Vorherige in der Wohnung zurückgelassen. Es ist unklar, ob er die zurückgelassenen Objekte noch abholen möchte oder ob er sie dem Nachmieter hinterlassen wird. In dieser Situation entsteht eine Art Zwischenraum. Die zurückgelassenen Objekte werden in der Rauminstallation “was bleibt“ inszeniert und vorübergehend zum Leben erweckt. Sie sind Verweis auf das Leben und die Gewohnheiten des vorherigen Mieters und geben Hinweise auf seine Lebensweise. Durch Motoren werden Gegenstände angeklungen und somit als Klangkörper inszeniert oder spezifische Zwischenräume werden durch Licht oder Bewegung in den Fokus gerückt. Durch den Einsatz von Bewegungssensoren, werden die Objekte erst durch Begegnungen mit dem Betrachter / der Betrachterin aktiviert.

What Remains - Spatial Installation (2017)
An apartment in Sion is looking for a new tenant.The previous one left some things behind in the apartment. It is unclear whether he wants to pick up the objects left behind or whether he will leave them to the next tenant. This situation creates a kind of gap. The objects left behind are staged in the room installation and temporarily brought to
life. They are a reference to the life and habits of the previous tenant and give an indication of his way of life. Objects are sounded by motors and thus staged as sound bodies, or special spaces are brought into focus by light or movement. Through the use of movement sensors, the objects are only activated through encounters with the observer.

Back to projects
www.liviamueller.com
  • Home
  • projects
  • CV
  • exhibitions & performances
  • contact