Livia Müller
  • Home
  • projects
  • CV
  • exhibitions & performances
  • contact

Schwabbels
Prozess und Hintergründe

Schwabbels - Erster Prototyp

5/7/2016

0 Kommentare

 

Der erste Schwabbel - Prototyp besteht aus einem Wasserkörper mit Plastikhaut, einem Motor mit angehängtem Gewicht und einer direkt angeschlossenen Solarzelle. Durch das unregelmässig verteilte Gewicht am Motor entsteht eine Vibration und der Schwabbel beginnt sich zu schütteln. Die dünne Plastikhaut in Kombination mit dem Wasser im Innern verursachen rauschende, knisterne oder raschelnde Geräusche.

Ich möchte, dass der Schwabbel als lebendiges Wesen wahrgenommen wird. Deshalb sollte die Elektronik optisch besser in seiner Gesamterscheinung integriert werden. Ausserdem ist der Rhythmus des Motors durch seine regelmässige Bewegung monoton. Eine lebendigere Wirkung erhoffe ich mir durch künftige unregelmässige Aussetzer. Diese Aussetzer könnte ein zwischengeschalteter Chip in der Elektronik in zukünftigen Prototypen regulieren und steuern.


0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autor

    Livia Müller


    Archive

    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Dezember 2016
    Oktober 2016
    Juli 2016
    Mai 2016

    Kategorien

    Alle
    Prozess

    RSS-Feed

www.liviamueller.com
  • Home
  • projects
  • CV
  • exhibitions & performances
  • contact